Zu große Gaumenmandeln (Tonsillenhyperplasie) können zu Atembehinderung, Schnarchen, Schlafatemstörungen, Sprechstörungen oder Schluckproblemen führen. Nicht immer müssen dann die Mandeln vollständig entfernt werden. Liegt keine chronische Mandelentzündung oder eine andere Erkrankung der Mandeln vor, kann auch eine Teilentfernung der Mandeln indiziert sein. Der postoperative Wundschmerz und das Risiko einer Nachblutung ist bei einer Teilentfernung deutlich geringer als bei einer vollständigen Mandelentfernung. Die Operation erfolgt in Vollnarkose mit dem Laser oder in Radiofrequenztechnik.
|