Sauerstoff ist die Grundlage unseres Lebens. Er ist Voraussetzung für Energie, weil unser Körper nur dann Nährstoffe unter Mitwirkung von Vitalstoffen in Energie umsetzen kann, wenn genügend Sauerstoff vorhanden ist. Viele Alterungsvorgänge sowie Krankheiten hängen eng mit einer mangelnden Sauerstoffversorgung der Zellen zusammen. Im Vergleich zu einem jungen Menschen sinkt der Sauerstoffpartialdruck im Blut zwischen dem 40-ten bis 60-ten Lebensjahr um 25 bis 30%. Dies kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen: Das körpereigene Abwehrsystem ist geschwächt, Organe werden nicht mehr optimal durchblutet, Konzentrations- und Leistungsschwäche sind die Folge.
Durch die Inhalation konzentrierten Sauerstoffs in den Blutgefäßen wird eine Durchblutungsverbesserung erreicht, die Mikrozirkulation sowie die Stoffwechselvorgänge werden positiv beeinflusst. Durch die Stimulierung des O2-Stoffwechsels können Erkrankungen vorgebeugt, die Lebensqualität gesteigert und die Körperfunktionen verbessert werden. Kreislaufsituation und Infektabwehr werden verbessert, die Gehirnfunktion wird aktiviert. Es wird nahezu reiner, ionisierter Sauerstoff mit einem Flow von ca. 4 Liter pro Minute inhaliert.
|