Durch eine länger anhaltende Belüftungsstörung kommt es zu Flüssigkeit hinter dem Trommelfell, dem sogenannten Paukenerguss. Dieser führt zu einer Mittelohrschwerhörigkeit. Die Ursache hierfür sind oft Erkrankungen im Nasenrachenraum (z.Bsp. Polypen). Ist die medikamentöse Behandlung ohne Erfolg, ist es sinnvoll, einen Trommelfellschnitt mit oder ohne Paukenröhrchen durchzuführen. Der Eingriff wird ambulant und in Vollnarkose, gtl. auch in örtlicher Betäubung durchgeführt. Nach einem kleinen Trommelfellschnitt wird die Flüssigkeit aus dem Mittelohr abgesaugt und ein Röhrchen in das Trommelfell eingesetzt.
|