
|

|
|
|

|
|

|

|

|
|
|
Flugmedizin: Fliegerärztliche Untersuchungsstelle (AME) für Medical Class1, Class 2, LAPL und Cabin Crew
|
|
|
|
Als fliegerärztliche Untersuchungsstelle beraten und untersuchen wir fliegendes Personal: Berufspiloten (Klasse 1, Verlängerung / Erneuerung), Privatpiloten (Klasse 2) und Light Aircraft Piloten (Ultraleichtpiloten). Für das fliegende Personal (Kabine) führen wir die vorgeschriebenen Untersuchungen durch und erstellen das geforderte „Ärztliche Gutachten“. Neben der Anamnese und körperlichen Untersuchung führen wir in der Praxis eine Blutentnahme, Urinstatus sowie eine Blutdruckmessung, ein EKG, eine Lungenfunktionsuntersuchung sowie die komplette erforderliche hno-ärztliche Untersuchung und den geforderten Seh- und Farbtest durch.
|
|
|
|
|
Für Ihre Planung
|
|
Die Anmeldung und Untersuchung erfolgt am Standort Nordwestzentrum. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte per Mail: praxis@hno-nordwestzentrum.de (ggf. mit einer Rückrufnummer) oder per Telefon 069 / 57 42 74 an uns. Planen Sie für die Untersuchung ungefähr zwei Stunden ein. Kommen Sie bitte nüchtern (4 Stunden vor der Untersuchung bitte nichts essen und trinken außer Wasser)
|
|
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
|

|

|
•
|
> Dieses Antragsformular (muss in der Praxis unterschrieben werden und sollte bereits vorher ausgefüllt werden)
|
|
Bei Erstuntersuchungen für Class 2 und LAPL
|
|
|
• • • • • • •
|
Personalausweis oder Reisepass Pilotenlizenz Brillenpass / Kontaktlinsenpass Sehhilfe Soweit schon vorhanden Laborbefunde Sonstige medizinische Vorbefunde bei Vorerkrankungen Augenärztliche Untersuchung mit Fern-, Zwischen- und Nahvisus (Termine Erhalten Sie z.Bsp. kurzfristig in der flugmedizinisch anerkannten Augenarztpraxis: > AugenArztPraxis Dr. med. Eveline Weimer, Tel: 069 - 72 48 78)
|
|
Bei Folgeuntersuchungen für Class 2 und LAPL sind zusätzlich mitzubringen:
|
|
|
•
• •
|
Letzter anerkannter augenärztlicher Befund (eine erweiterte augenärztliche Untersuchung ist nicht mehr nötig, wenn keine Änderungen eingetreten sind) Vorbestehendes Medical Pilotenlizenz
|
|
Bei Erst- oder Folgeuntersuchungen für Cabin Crew:
|
|
|
• • •
|
Brillenpass / Kontaktlinsenpass Soweit schon vorhanden Laborbefunde Sonstige medizinische Vorbefunde bei Vorerkrankungen
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|

|
|
Nutzen Sie in Ihrem eigenen Interesse bei Nachuntersuchungen die 45-Tage-Regelung: Ihr Medical wird zum Ablaufdatum plus neuer Gültigkeitsdauer verlängert, wenn die Untersuchung bis zu 45 Tagen vor dem Ablaufdatum durchgeführt wurde. Bei Problemen bleibt so ausreichend Zeit, diese zu lösen, ohne dass Sie ohne gültiges Medical und somit ohne gültige Pilotenlizenz dastehen! Bitte beachten Sie, dass zwischen Untersuchungstermin in unserer Praxis und Aushändigung des unterschriebenen Medical Certificate einige Tage liegen können!
|
Ablaufzeiten des Medicals:
|
Klasse 2
|
|
• • •
|
bis 40 Jahre – 60 Monate (Limit: Vollendung des 42. Lebensjahres) ab 41. Lebensjahr – 24 Monate (Limit: Vollendung des 51. Lebensjahres) ab 51. Lebensjahr – 12 Monate (für Übergangsfristen siehe MED.A.045 a) (3)i) und ii)
|
LAPL:
|
|
• •
|
bis 40 Jahre – 60 Monate (Limit: Vollendung des 42. Lebensjahres) ab 41. Lebensjahr – 24 Monate (für Übergangsfristen siehe MED.A.045 a) (4)i) und ii)
|
|
Weitere Informationen finden Sie unter: > Dezernat für Luftverkehr > Luftfahrt Bundesamt
|
|
Copyright 2012 - HNO CityPraxis Frankfurt - All rights reserved
|

|
Design und Umsetzung A. Nuszkowski
|
|