Die kindlichen Polypen (Adenoide) sitzen hinter der Nase am Rachendach. Sind sie vergrößert, kommt es zu einer Nasenatmungsbehinderung mit Mundatmung, Schnarchen oder Fließschnupfen. Häufig findet sich dadurch auch eine Belüftungsstörung der Mittelohren mit einem Mittelohrerguss und Schwerhörigkeit. Dann ist es erforderlich, im gleichen Eingriff Paukenröhrchen einzusetzen. Der Eingriff erfolgt ambulant in Vollnarkose. Die Polypen werden durch den geöffneten Mund entfernt.
|