Oftmals sind Narben nicht weiter auffällig. Entwickeln sie sich ungünstig, können sie jedoch ästhetisch störend sein oder durch Zug oder Schrumpfung auch die Funktion beeinträchtigen. Die Bewegung kann dadurch behindert werden. Mit Hilfe besonderer Schnitt-Nahttechnik, oft im Zickzackmuster, werden Narben aufgetrennt und entlang der Hautlinien wieder zusammengeführt. Dadurch soll die Narbe weniger auffällig und eine Schrumpfung mit Zugwirkung vermieden werden. Sollte Gewebe fehlen, muss gelegentlich von anderen Hautarealen Gewebe gewonnen werden.
|