Eine Schwerhörigkeit kann je nach Art und Ursache behandelt werden. Ist eine medikamentöse oder operative Therapie nicht möglich, kommen in der Regel Hörgeräte zum Einsatz.
Hörgeräte können seit 2017 direkt in unserer Praxis bezogen werden oder über einen externen Akustiker.
Viele gesetzliche Krankenkassen und alle privaten Krankenversicherungen unterstützen die direkte Versorgung und Nachsorge der Hörgeräte durch den HNO-Arzt.
Wird bei der hno-ärztlichen Untersuchung und dem Hörtest die Indikation zu einem Hörgerät festgestellt, können wir Sie direkt bei der Auswahl eines Hörgeräts beraten und ggf. einen Ohrabdruck nehmen. Dabei stehen wie beim externen Hörgeräteakustiker verschiedene Geräte zur Auswahl. Nach Testung mehrerer Hörgeräte daheim zur Probe, die stets zusammen mit Hörgeräteakustikermeistern individuell programmiert werden, können Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.
Die Überprüfung sowie Einweisung in den Gebrauch und die Reinigung erfolgen dann bei der finalen Anpassung in unserer Praxis. Die weitere Betreuung findet zu unseren Öffnungszeiten jederzeit statt, ein online 24-Stunden-Service steht ebenso zur Verfügung.
|